Qigong ist eine der fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin. Zusammen mit Akupunktur, Kräutertherapie, Massage und Ernährung bildet Qigong die Grundlage der jahrtausendealten, ganzheitlichen Medizin.
Qigong ist eine Bewegungsschule mit der eine aktive, selbstbestimmte und nachhaltige Lebensstilveränderung gelingen kann. Durch die gezielte Arbeit mit Achtsamkeit, Selbstmassage, Atemübungen, Meditation, Haltung und Bewegung kann es zu sehr positiven und ganz neuen Selbsterfahrungen kommen.
Mit Qigong erfolgt eine intensive Arbeit mit dem Qifluss auf allen Leitbahnen. Damit können Körper und Geist stabilisiert und ausgeglichen werden.
Es ist die schönste Methode um Körper, Geist und Seele im Einklang zu halten oder wieder zu bringen, die ich kenne.
Reproduktion eines Seidenbildes aus dem Mawangdui-Grab Nr.3 (frühe Han-Dynastie,168 v. Chr., entdeckt 1973 in Changcha,Provinz Hunan). Das Seidenblid trägt den Titel Daoyin-Tu.( Illustration der Übungen zum Leiten und Führen des Qi)
Der Begriff Daoyin Yangsheng Gong lässt sich im wörtlichen Sinne übersetzen als Übungen zur Lebenspflege. Ich praktiziere Achtsamkeit, Selbstmassage, Atmung, Meditation und Bewegung zur Pflege meines Lebens und meiner Gesundheit.
Daoyin Yangsheng Gong ist ein Qigong-System, erdacht und weiterentwickelt von Prof. Zhang Guangde, Forscher und Lehrer an der Sporthochschule Peking. Er widmete seine Schaffenskraft bis zu seinem Tod im Januar 2022, der Forschung und Fortentwicklung seines Qigong- Systems.