Der chinesische Begriff für die traditionelle manuelle Behandlung - TUINA - bezieht sich auf zwei der Haupttechniken, TUI = Schieben (oder Drücken) und NA = Greifen und Ziehen. Unter dem heutigen
Begriff TUINA werden Schub- und Reibetechniken, die Akupressur und Variationen der Druckbehandlungen der Akupunkturpunkte und Leitbahnen zusammengefasst. Außerdem beinhaltet TUINA Greif- und
Dehntechniken, sowie Techniken zur Gelenk- und Wirbelsäulenmobilisation.
Nach traditioneller chinesischer Vorstellung ist das Ziel der Behandlung die Wiederherstellung der funktionellen Einheit des Menschen und die Wiederherstellung des Einklangs mit seiner Umgebung.
In die therapeutischen und diagnostischen Überlegungen werden Umwelteinflüsse und emotionelle Störfaktoren mit einbezogen.